Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.

Freitag, 4. November 2016

Adventskalenderwichteln 2016

Heute ist es soweit und es gibt den ersten Einblick 
( bei mir sind es mehrere)
 in das große Adventskalenderwichteln bei AppelKatha und Janny.

Was für eine Freude und das große Rätseraten kann beginnen!
Ich bin schon sehr gespannt, was es dort alles zu sehen gibt.
Es ist so aufregend!


Mein Wichtel machte es mir etwas schwer, da ich in ihrem, mir unbekannten Blog, wenig über sie selbst, ihre Vorlieben und Lieblingsfarben lesen konnte.

Einen kleinen Anhaltspunkt habe ich jedoch gefunden und ihn als Grundlage für den Adventskalender ausgebaut und hoffe natürlich sehr, dass ich damit ihren Geschmack getroffen habe.



Ich freue mich sehr über das, was ich bis jetzt geschafft habe, ist es doch in meiner jetzigen Situation nicht so einfach, überhaupt einen klaren Gedanken zu fassen, zumal ich jetzt eine Entscheidung treffen muss.



Aber die Arbeiten für den Adventskalender bereiten mir große Freude und lenken mich von meiner Krankheit ab. 
Ich bin sehr froh und glücklich, dass ich wieder etwas nähen kann.
Darum darf dieser Post auch zum Freutag wandern, wo sich sicher auch einige andere Adventskalender- Teaser einfinden werden.
Ich bin sehr gespannt, ob sich mein Wichtel hier erkennen kann.
Wer ???
es ist, bleibt noch ein paar Tage geheim.




Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und gutes gelingen bei euren Wichteleien.

Ganz liebe Grüße
Eure Elke


Dienstag, 1. November 2016

Rautenmuster

Schon wieder ist ein Monat vorbei  und der November hält mit schnellen Schritten Einzug.

Bei der Musterparade von Maika und Janet 





war für den Monat Oktober  * Rauten * angesagt.
Eigentlich hatte ich ein Langarm-Shirt für mich geplant, doch das wurde nichts, denn mein rechter Oberarm ist nach der dritten  Brust-OP noch zur Hälfte taub und soll noch nicht zu viel belastet werden. 
So sieht der Stoff aus.



Daher begnüge ich mich mit kleineren Dingen, die auch sehr nützlich sind und mir sehr gefallen.



Ich hoffe, ihr könnt die Rauten gut erkennen.



Sie sind hier etwas größer als auf meinem Shirtstoff aber sie gefallen mir sehr und passen gut zu einem anderen Projekt.

Ich bin gespannt auf eure Rauten und was ihr daraus gezaubert habt.
 Ich werde sie mir bei der Jahresparade gerne anschauen,  doch kommentieren wird etwas anstrengender werden, ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis, wenn es nur kurz ausfällt.

 Heute geht es aber nochmal zum Gespräch in die Klinik, um die weitere Therapie zu besprechen.

Ich wünsche euch eine schöne Woche
Herzliche Grüße Elke

Sonntag, 23. Oktober 2016

Grund zur Freude

Nach langen Wochen des Wartens und Hoffens, bin ich nach der dritten Brustoperation wieder zu Hause.
Freude pur!

Schlimme Eindrücke und Vorfälle bei den drei stationären Aufenthalten machen mir im Moment sehr zu schaffen und müssen in irgendeiner Form bewältigt werden. Leider habe ich noch keinen richtigen Weg dafür gefunden.

Drei schlechte Narkosen, nasses Bett beim Aufwachen, keine Klingel, keine Zeit zum Essen, wiedersprüchliche Anweisungen des Personals und sieben Stunden auf eine Röntgenaufnahme ( Dauer 5 Minuten!)warten, die schon zwei Tage zuvor angemeldet war, bei der Herzkissenübergabe um eine Spende gebeten werden (2.-€.... nein, besser 5.-€ )...............



Dieses ist nur ein kleiner Auszug dessen, was sich in meinem Kopf die letzten Wochen angesammelt hat und verarbeitet werden muss.
Ach, und krank bin ich ja auch noch!
Wer soll das bitteschön alles unter einen Hut bekommen und hoffnungsvoll nach vorne schauen?????

Einen Grund zur Freude gab es aber trotzdem.
Die letzte Gewebeentnahme ist ok und ich muss nicht nochmal operiert werden. Es war sehr nett, dass  der Arzt mir gleich diese frohe Botschaft telefonisch mitgeteilt hat.
Wir sind jetzt erst mal alle etwas erleichtert!!
 Beim Krankenbesuch meiner Tochter mit Enkelkindern gab es von meinem Enkel, der jetzt die ersten Schulwochen hinter sich hat, eine Überraschung.






Er sagte: 
Oma, wenn du wieder nähen kannst, habe ich schon etwas geschnitten. Das brauchst du dann nur noch aufkleben.
Das ist doch zu süß!

Ganz lieben Dank für all Eure guten Wünsche und das Daumendrücken.
Einen schönen Sonntagabend und alles Liebe
Eure Elke


Sonntag, 16. Oktober 2016

Nun ist es amtlich,ich bin dabei

        beim Adventskalenderwichteln bei Janny und Appelkatha
und ich freue mich schon sehr auf die Wichtelei.


Am 15. wurden uns unsere Wichtelpartner zugeteilt und  das finde ich ja soooo spannend!
Ich habe mir auch schon manch schönes ausgedacht!

Ich habe hier mal einiges zu mir aufgeschrieben, um die Arbeit für meinen Wichtelpartner etwas zu erleichtern.
Vergessen habe ich
Allergien : keine, außer Pflaster und verschiedene Medikamente.
Das erscheint mir im nachhinein doch wichtig, hatte ich schon öfter gelesen, dass manche Leute bei Zimt und sonstige Lebensmittel allergische Reaktionen zeigen.


Nicht so spannend sind allerdings meine neuesten Befunde, die mich wieder einige Schritte zurück werfen. In dem entnommenen Gewebe wurde noch ein kleiner Tumor gefunden.
Arztbesuche in einer anderen Klinik standen an. Doch auch dort wurde mir das selbe zu meinen Befunden geraten. Gerade sind die Wunden einigermaßen geheilt, zumindest von außen und nun muss ich am Dienstag ein drittes Mal operiert werden.
Es ist wie Achterbahn fahren, auf und ab und so geht es auch mit meiner Stimmung.
Ich hoffe sehr, dass es dann das letzte Mal sein wird und  es dann zu den nächsten Therapieschritten gehen kann.
Drückt mir die Daumen!
Ganz lieben Dank für all eure lieben Kommentare, die helfen mir sehr!

Ganz liebe Grüße
Eure Elke 

Freitag, 7. Oktober 2016

Wichteln zum Freutag

Schon wieder ist eine Woche vorbei und es ist Freu-Freitag.
Mir kam sie schon recht lange vor, aber wenn man wartet, dann ist das wohl so.
Leider habe ich noch keine neuen Ergebnisse zur Auswertung meiner ganzen Befunde, also weiter warten.

Am Montag habe ich mich sehr über den Besuch meiner Tochter mit Familie gefreut. Meine Enkelkinder waren mal wieder sooooo süß.
Sie hatten sich besonders heraus geputzt! Lach!






Aber mir hat es gefallen und es machte mir große Freude, dass sie immer noch daran gefallen finden.
Toll, dass auch alles noch passt.

Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass ich beim Adventskalenderwichteln bei Janny und AppelKatha mit wichteln darf, denn es gab schon viele Anmeldungen.
Dies wird auch die einzige Aktion für dieses Jahr bleiben, an der ich teilnehmen kann.
Ich habe ja schon mal mitgewichtelt und es war einfach toll.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es für meinen Wichtel vielleicht schwierig sein könnte in meinem Blog etwas über meine Vorlieben zu erfahren.
Darum schreibe ich mal ein paar Einzelheiten zu mir auf.

Lieblingsfarben im Wohnzimmer:
Tannengrün, Altgold, Pink, Lila, dezentes Orange,
Orientalische Farben und Muster, Perlen und Glitzer




Dazu mal ein Foto von einzelnen Dingen, die derzeit mein Wohnzimmer zieren.


Hobbys:

Natürlich nähen!
 Dazu kann man ja immer etwas gebrauchen.
Aber ich bastel auch gerne mit allem möglichen.
Zur Zeit lese ich auch wieder etwas mehr ( ich soll mich ja schonen)
Allerdings nur locker, leichte und vielleicht auch kitschige Literatur. 
Nur Bücher, denn ich mag gerne Eselsohren, da wo ich gerade aufhöre zu lesen! Lach!

Stoffe:
Habe ich eigentlich mehr als genug 

Zubehör:
Ich liebe besondere Knöpfe 
und sonst gibt es da ja auch viel feines zum Nähen.
Borten und Bänder für Frauen, 
Nadelkissen habe ich nie genug

Wunschliste:
Ich mag gerne Tischdecken, 1m x 1m,
Tischläufer,  länge für einen 2 m langen Tisch ( breite 1m )
besonders gut gefällt mir, wenn sie das ganze Jahr zu verwenden sind.
Ornamente und Elefanten mag ich sehr.
Ansonsten freue ich mich über selbstgenähtes, gehäkeltes, gestricktes oder gebasteltes.
Eine neue Kulturtasche wäre auch nicht schlecht,
so klitzeklein zusammengefaltete Einkaufstaschen, die verschwinden immer.


Süßes, kein Saures:
Natürlich mag ich gerne süßes! Ist zwar nicht so gut für die Figur..... aber was solls!
Diese Küsschen, mmmm! und in zartbitter wären sie optimal.
Mozartkugeln sind auch der Hit! aber nur zu Weihnachten mal.

Gerne trinke ich auch einen besonderen Tee.

Ich hoffe, damit kann mein Wichtel etwas anfangen. Es soll auch nur kleiner Einblick sein.

Jetzt freue ich mich über das Wichteln und notiere schon fleißig Ideen, die vielleicht umgesetzt werden können.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.
Eure Elke



verlinkt zum Freutag


Wichteln zum Freutag

Schon wieder ist eine Woche vorbei und es ist Freu-Freitag.
Mir kam sie schon recht lange vor, aber wenn man wartet, dann ist das wohl so.
Leider habe ich noch keine neuen Ergebnisse zur Auswertung meiner ganzen Befunde, also weiter warten.

Am Montag habe ich mich sehr über den Besuch meiner Tochter mit Familie gefreut. Meine Enkelkinder waren mal wieder sooooo süß.
Sie hatten sich besonders heraus geputzt! Lach!






Aber mir hat es gefallen und es machte mir große Freude, dass sie immer noch daran gefallen finden.
Toll, dass auch alles noch passt.

Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass ich beim Adventskalenderwichteln bei Janny und AppelKatha mit wichteln darf, denn es gab schon viele Anmeldungen.
Dies wird auch die einzige Aktion für dieses Jahr bleiben, an der ich teilnehmen kann.
Ich habe ja schon mal mitgewichtelt und es war einfach toll.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es für meinen Wichtel vielleicht schwierig sein könnte in meinem Blog etwas über meine Vorlieben zu erfahren.
Darum schreibe ich mal ein paar Einzelheiten zu mir auf.

Lieblingsfarben im Wohnzimmer:
Tannengrün, Altgold, Pink, Lila, dezentes Orange,
Orientalische Farben und Muster, Perlen und Glitzer




Dazu mal ein Foto von einzelnen Dingen, die derzeit mein Wohnzimmer zieren.


Hobbys:

Natürlich nähen!
 Dazu kann man ja immer etwas gebrauchen.
Aber ich bastel auch gerne mit allem möglichen.
Zur Zeit lese ich auch wieder etwas mehr ( ich soll mich ja schonen)
Allerdings nur locker, leichte und vielleicht auch kitschige Literatur. 
Nur Bücher, denn ich mag gerne Eselsohren, da wo ich gerade aufhöre zu lesen! Lach!

Stoffe:
Habe ich eigentlich mehr als genug 

Zubehör:
Ich liebe besondere Knöpfe 
und sonst gibt es da ja auch viel feines zum Nähen.
Borten und Bänder für Frauen, 
Nadelkissen habe ich nie genug

Wunschliste:
Ich mag gerne Tischdecken, 1m x 1m,
Tischläufer,  länge für einen 2 m langen Tisch ( breite 1m )
besonders gut gefällt mir, wenn sie das ganze Jahr zu verwenden sind.
Ornamente und Elefanten mag ich sehr.
Ansonsten freue ich mich über selbstgenähtes, gehäkeltes, gestricktes oder gebasteltes.
Eine neue Kulturtasche wäre auch nicht schlecht,
so klitzeklein zusammengefaltete Einkaufstaschen, die verschwinden immer.


Süßes, kein Saures:
Natürlich mag ich gerne süßes! Ist zwar nicht so gut für die Figur..... aber was solls!
Diese Küsschen, mmmm! und in zartbitter wären sie optimal.
Mozartkugeln sind auch der Hit! aber nur zu Weihnachten mal.

Gerne trinke ich auch einen besonderen Tee.

Ich hoffe, damit kann mein Wichtel etwas anfangen. Es soll auch nur kleiner Einblick sein.

Jetzt freue ich mich über das Wichteln und notiere schon fleißig Ideen, die vielleicht umgesetzt werden können.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bleibt gesund und lasst es euch gut gehen.
Eure Elke



verlinkt zum Freutag


Samstag, 1. Oktober 2016

Jahresparade der Muster

Im September hieß das Thema 

PUNKTE



Einige Wochen war ich nun nicht mehr an der Nähmaschine, denn meine rechte Seite darf nach den Brust- OP's nicht belastet werden. Geht auch nicht so gut, denn es schmerzt.
Aber immer mal ein kleines Stück und am Ende ist es dann doch fertig.
Auch das Schreiben klappt nur langsam.

Bei mir ist etwas kleines für die Geschenkekiste entstanden.


Ein Briefumschlag für herzige Grüße an liebe Menschen.



 Außen Herzchenstoff , gefüttert mit Punkten, die letztes Jahr in einem Adventskalender zu mir kamen.



Er gefällt mir sehr und wird mir beim Verschenken viel Freude bereiten.


Heute eine kleine Nachricht für Euch!



Zu meinem letzten Post gibt es eine Berichtigung!

Das Spitzen- Herzkissen hatte ich von meinem Frauenarzt bekommen.
Hier seht ihr das Herzkissen von Trudi !



Liebe Trudi, es tut mir sehr leid, dass ich die beiden verwechselt habe.

Jetzt schaue ich mal , was bei den anderen Damen bei der Jahresparade alles gepunktet ist.

Ich wünsche euch ein schönes, langes Wochenende.
Herzliche Grüße
Eure Elke

verlinkt zu: