Das ist auch ein Thema, mit dem ich mich öfter befassen
muss.
Auch unsere Söhne bekommen zu einem gemeinsamen Weihnachtsgeschenk noch eine kleine
Geldgabe.
Da habe ich mir folgendes überlegt.
Gerne verwende ich Dinge, die wir schon im Haus haben, denn
es macht keinen Sinn, 25 km einfache Strecke zu fahren, um noch Material zu besorgen.
Verwendet habe ich eine alte Jeans, Holzstücke aus der
Abfallkiste, Ziernägel, die sonst keiner
brauch.
Alles andere ergibt sich aus dem Foto.
Eingepackt wird das Ganze
in ein einfaches weihnachtliches Stoffsäckchen.
Für meine Nichten und Neffen gibt es ebenfalls ein Scheinchen, meist im Umschlag.
Dieses Jahr hatte ich diese Idee.
Kennt ihr dieses Spiel auch noch?
An drei Seiten mit etwas Kleber bestreichen und auf ein 9 x
9 cm großes Stück Filz kleben. Die Seiten (an der offenen Seite) etwas zur
Mitte schieben, dass im Filz eine kleine Welle entsteht. So kann der Geldschein
etwas besser hinein geschoben werden. Natürlich erst, wenn es richtig trocken
ist!
So sieht es schon netter aus, die Weihnachtskarte käme bei den Jungen eh nur in den Müll.
Damit können sie noch ein bisschen spielen.
Lasst es Euch gut gehen
Liebe Grüße Elke
Verl. zu Weihnachtscountdown