Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.
Posts mit dem Label kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Dezember 2018

Weihnachten im Wichtelland





So lange fiebern alle dem Fest entgegen und ist es endlich da, so ist es doch auch schnell wieder vorbei. Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und eure Wünsche wurden erfüllt.

Wunderschöne Stunden und bei uns auch Tage, habe ich mit meiner Familie verbracht.
 Es erfreut mich immer wieder, wenn ich in die glücklichen Augen meiner Kinder und Enkelkinder schaue. 
Nein, bei uns gibt es noch nicht für jeden einen €-Schein. 
Ich mache mir die Mühe und versuche Wünsche meiner Lieben zu erfüllen und auszusuchen, was ihnen gefallen könnte, was mir viel Freude bereitet.
 Nur ein Geschenk für meinen Mann musste zurück gehen, weil es zu klein war.
 Besonders froh bin ich darüber, dass ich die Kleider und Shirts für meine Enkelkinder fertig bekommen habe. Ich habe aber auch bis zum 23. 12. genäht.
 Für meinen Enkel gab es zwei Langarmshirts einmal aus einem Wichtelstoff



 und einmal mit einem Dino. 



Sie passen, obwohl er sie nicht anprobieren wollte, das machte er erst am nächsten Tag, dazu ein ander mal mehr.
 Meine Enkelin durfte sich über zwei neue Kleider freuen, was sie auch ausgiebig getan hat. Sie hatte sich zu Weihnachten unter anderem eine Handpuppe, eine Hexe gewünscht



 und dazu gab es das passende Kleid.



Das zweite Kleid ist ebenfalls aus dem Wichtelstoff.



 Die Ärmel muss ich wohl noch etwas verlängern, aber das ist ja kein Problem. Für die Handpuppe braucht Kind natürlich auch noch etwas Beiwerk, was ich auch noch auf die schnelle gebastelt habe,



 Sie hat sich sehr gefreut und ich mich natürlich auch.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. 
Ganz liebe Grüße
eure Elke



Schade, zum  Freutag habe ich es nicht mehr geschafft.
verlinkt zu Kiddikram

Samstag, 10. November 2018

Hier hab ich noch was





Beim Fotos anschauen ist mir aufgefallen, dass ich euch das Kleid für meine Enkelin, zur Hochzeit  einer Freundin, noch gar nicht gezeigt hatte.
Jetzt schon Gr. 140




 Bei der letzten Anprobe, musste meine Enkeltochter unbedingt noch eine Puppe für sich nähen und sie sollte Kleidung aus den selben Stoffen wie ihr Kleid erhalten.
Hier hatte ich ihr schon mal eine genäht, allerdings sind das doch schon 4 Jahre her.
 Die Neue sollte blonde Haare bekommen und das hat ja dann auch geklappt.
 Meine Enkeltochter hat sehr viel selbst daran gearbeitet.
 Sie meinte aber zum Schluss: 
Ich wusste gar nicht, dass es soviel arbeit ist!

 Schnittmuster heraus suchen, abpausen, ausschneiden, Stoff auswählen und zuschneiden, danach geht es erst ans nähen.
 Die geraden Nähte konnte sie schon selber nähen und das ausstopfen hat sie auch übernommen.




 Beim Kopf annähen war es etwas schwieriger, um ihn schön rund zu bekommen. Die Haare konnte sie dann wieder besser annähen.



 Alles in allem ist die Püppi gut geworden und sie hat sich sehr gefreut, dass sie das geschafft hat.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
bleibt gesund und
liebe Grüße 
Eure Elke




verlinkt zu: Kiddikram

Freitag, 20. Mai 2016

Tolles zum Freutag

Heute möchte ich euch  mal berichten, über was ich mich sehr gefreut habe. 
Sicher habt ihr gelesen, dass ich einen infizierten Zeckenbiss habe.
Da mein jüngster Sohn schon zweimal an einer schlimmen Borreliose erkrankt war, hatte ich natürlich große Angst.
Die Blutuntersuchung hat aber ergeben, dass keine Borreliose vorliegt!
und das ist der mega tollste Grund zum Freuen und uns ist allen ein Stein vom Herzen gefallen.
Antibiotikum muss ich aber trotzdem noch weiter einnehmen. Nach dem Befund tu ich das doch gerne.


Und ich habe es geschafft!
Das Geburtstagskleid für meine Enkeltochter ist fertig.
Am Anfang meiner Bloggerzeit hatte ich im WWW ein ganz süßes Rosenkleid gesehen und das wollte ich unbedingt für meine Enkeltochter nähen.
Ein kleines Stückchen Stoff konnte ich irgendwo ergattern, doch meine Enkeltochter ist ja seitdem sooooo gewachsen, und ich musste Stoffe mixen, um ein Kleid daraus zu nähen.
Leider gibt es das Schnittmuster nicht mehr, aber
 Astrid von Le monde de Kitchi
 hat mir netterweise ein paar hilfreiche Informationen gegeben.
Sie hatte das Kleid selber genäht.
Ganz herzlichen Dank, liebe Astrid.

Doch nun die Bilder




ich bin sehr gespannt, wie es an meiner Enkelin aussehen wird.



Die glitzernden, schimmernden Knöpfe kann man leider nicht so gut erkennen.
Das ursprüngliche Kleid ist ohne Ärmel, doch meine Tochter wollte es gerne mit.


Ganz herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Eure Elke


Schnittmuster:  Mädchentraum von AnniNann
Verlinkt zu: Freutag


                                                 

Sonntag, 15. Dezember 2013

FERTIG ????

Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

unter diesem motto steht das letzte treffen vor dem großen   FINALE !
herzlichen dank für eure lieben kommentare zu meinem weihnachtskleid.
das macht das ganze noch viel schöner!!!!

ich bin mit dem rock fertig .
das heißt, der knopf fehlt noch.
 der einzig passende knopf,  den ich hier liegen habe,  der gehört  zur weste meines mannes,  den ich annähen sollte.
ich habe es immerhin noch rechtzeitig bemerkt!!!!

dann gings ans oberteil.
der schnitt sieht ja recht einfach aus und ich habe  gleich los geschnitten.
die anprobe war dann doch nicht so der brüller.
die schulternähte hingen bei mir ganz stark richtung ellenbogen.
zwischen oberarmkugel und brustspitze war jede menge stoff zu viel und ich hätte dort auf jeder seite noch eine tasche nähen können.
wahrscheinlich ist der schnitt für muskulösen oberkörper konzipiert.

mir,  mit wenig muskeln an operierten schultern,  paßte das garnicht.
also wurde einiges weggeschnitten und wieder zusammen genäht.
das ganze dann vier mal, bis es mir dann gefiel ( zuviel auf einmal wollte ich auch nicht weg schneiden! wenn ab, dann ab!!!)
das ganze ging mit dem futter genauso, das hatte ich auch schon zugeschnitten und zusammen genäht.
jetzt paßt es einigermaßen.
an einer seite fehlt ein stückchen futter!!! ganz oben am ausschnitt, aber das bleibt so.


sonst passt das futter gut und fühlt sich auch gut an.


jetzt bin ich noch am überlegen, wie ich denn den ausschnitt versäubere, einfasse...... oder????
ich habe eine wolltresse, zum einfassen.
ein satinschrägband, auch zum einfassen
schrägband aus futterstoff, zur verwendung als schmales bündchen.
oder hat von euch einer noch eine idee???
paillettenstoff kommt nicht in frage, der kratzt!


die spitze gefällt mir sehr gut als abschluß.
bis auf 1cm zuviel, hat sie eben so gereicht!!!

als nächstes und letztes teil fehlt dann noch das lila top, dann wäre alles komplett.
das werde ich aber bis zum finale schaffen !!
jetzt gehts mal zu den anderen teilnehmerinnen des WKSA.
mal schauen, wie weit sie sind.

ich wünsche euch noch einen schönen dritten Adventssonntag und laßt es euch gut gehen.
herzlichst eure ELKE

FERTIG ????

Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

unter diesem motto steht das letzte treffen vor dem großen   FINALE !
herzlichen dank für eure lieben kommentare zu meinem weihnachtskleid.
das macht das ganze noch viel schöner!!!!

ich bin mit dem rock fertig .
das heißt, der knopf fehlt noch.
 der einzig passende knopf,  den ich hier liegen habe,  der gehört  zur weste meines mannes,  den ich annähen sollte.
ich habe es immerhin noch rechtzeitig bemerkt!!!!

dann gings ans oberteil.
der schnitt sieht ja recht einfach aus und ich habe  gleich los geschnitten.
die anprobe war dann doch nicht so der brüller.
die schulternähte hingen bei mir ganz stark richtung ellenbogen.
zwischen oberarmkugel und brustspitze war jede menge stoff zu viel und ich hätte dort auf jeder seite noch eine tasche nähen können.
wahrscheinlich ist der schnitt für muskulösen oberkörper konzipiert.

mir,  mit wenig muskeln an operierten schultern,  paßte das garnicht.
also wurde einiges weggeschnitten und wieder zusammen genäht.
das ganze dann vier mal, bis es mir dann gefiel ( zuviel auf einmal wollte ich auch nicht weg schneiden! wenn ab, dann ab!!!)
das ganze ging mit dem futter genauso, das hatte ich auch schon zugeschnitten und zusammen genäht.
jetzt paßt es einigermaßen.
an einer seite fehlt ein stückchen futter!!! ganz oben am ausschnitt, aber das bleibt so.


sonst passt das futter gut und fühlt sich auch gut an.


jetzt bin ich noch am überlegen, wie ich denn den ausschnitt versäubere, einfasse...... oder????
ich habe eine wolltresse, zum einfassen.
ein satinschrägband, auch zum einfassen
schrägband aus futterstoff, zur verwendung als schmales bündchen.
oder hat von euch einer noch eine idee???
paillettenstoff kommt nicht in frage, der kratzt!


die spitze gefällt mir sehr gut als abschluß.
bis auf 1cm zuviel, hat sie eben so gereicht!!!

als nächstes und letztes teil fehlt dann noch das lila top, dann wäre alles komplett.
das werde ich aber bis zum finale schaffen !!
jetzt gehts mal zu den anderen teilnehmerinnen des WKSA.
mal schauen, wie weit sie sind.

ich wünsche euch noch einen schönen dritten Adventssonntag und laßt es euch gut gehen.
herzlichst eure ELKE

Sonntag, 8. Dezember 2013

WKSA 2013 Teil 4

 

8.12.2013 WKSA Teil 4:

 Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?


.
da es meiner tochter ein bisschen besser geht, war es hierzu hause  etwas ruhiger.
ich konnte dann doch etwas zeit für das  * Weihnachtskleid *  einplanen, 
denn die letzten wochen ist hier im haushalt schon einiges liegen geblieben,  was noch aufgearbeitet werden sollte.

Hier gehts nun in die nächste runde.

ja, mein rock paßt soweit ganz gut, es fehlen noch ein paar kleinigkeiten wie zb. der bund.
das futter ist zugeschnitten , genäht und im rock festgenäht.





der reißverschluß sitzt auch schon an ort und stelle.
rock und futter ist beides gesäumt.

als oberteil  habe ich den schnitt von burda  das Spitzenshirt
ausgesucht.


 der schnitt ist einfach und hat eine etwas kastige form.
sehr gut gefällt mir der ausschnitt.


es sind keine unterschiedlichen stoffe, hat mit den bildern nicht so geklappt!!!!!!
sicher seht ihr es trotzdem gut.
ein leichtes ,passendes futter habe ich auch noch bekommen, was in diesem farbton  sehr schwierig war. da ich noch ein top darunter tragen werde, kann ich dann die kunstfaser verschmerzen.



das shirt soll nicht zu lang werden und am unteren ende wollte ich diese spitze ansetzen.
was meint ihr dazu?
das top wird violett sein und schimmert dann durch die spitze.

wie es bei den anderen damen voran geht, das seht ihr   hier

NUN   WÜNSCHE   ICH   EUCH   EINEN   WUNDERSCHÖNEN   GEMÜTLICHEN 

2. ADVENT   !

                                werdet  und   bleibt   gesund.

herzliche grüße ELKE


Donnerstag, 31. Oktober 2013

Kapuzenkleidchen ohne Kapuze

Das ist das letzte Teil vom Näh-wochenende.

Zwischen warten und bangen und zeitweise enkelkinder betreuen,
schreibe ich diesen Post.
den ganzen tag warten wir schon, daß die OP meiner tochter endlich vorbei und gut gelaufen ist.
erst nachts um 22.30 uhr kam dann der erlösende anruf von meinem sohn, daß die OP vorbei ist.
sie mußte einfach sehr lange warten, bis sie an die reihe kam.
 meiner tochter  gehts soweit gut.


doch ich möchte euch das letzte teil vom näh- WE zeigen.
es wird sehr geliebt!!!!!!!
das ist der erste schnitt, den ich ohne irgendwelche änderungen verarbeitet habe und er paßt wunderbar.

das Kapuzenkleidchen von Schnabelina

ein herzliches Dankeschön für diesen schönen schnitt.


 es ist aus einem wunderschönen kuschligen sweat ( innen angerauht)


               also, ein richtig tolles winterkleid!!!!
und nicht nur ich bin sehr begeistert,  sondern insbesondere meine enkeltochter .


         hier konnte ich mal ein paar fotos ergattern, die ich hier auch hier zeigen kann.


         die neuen leggins mußten natürlich auch probiert werden.



          aber sie schauen ja nur ein bischen unterm kleid hervor.


                                                                                                                                                            
           sicher werden da noch einige folgen!!!!!!

         herzliche grüße    Elke

jetzt ist der post schon seit montag  fast fertig, aber erst heute komme ich dazu,

 ihn auch abzuschicken.

Kapuzenkleidchen ohne Kapuze

Das ist das letzte Teil vom Näh-wochenende.

Zwischen warten und bangen und zeitweise enkelkinder betreuen,
schreibe ich diesen Post.
den ganzen tag warten wir schon, daß die OP meiner tochter endlich vorbei und gut gelaufen ist.
erst nachts um 22.30 uhr kam dann der erlösende anruf von meinem sohn, daß die OP vorbei ist.
sie mußte einfach sehr lange warten, bis sie an die reihe kam.
 meiner tochter  gehts soweit gut.


doch ich möchte euch das letzte teil vom näh- WE zeigen.
es wird sehr geliebt!!!!!!!
das ist der erste schnitt, den ich ohne irgendwelche änderungen verarbeitet habe und er paßt wunderbar.

das Kapuzenkleidchen von Schnabelina

ein herzliches Dankeschön für diesen schönen schnitt.


 es ist aus einem wunderschönen kuschligen sweat ( innen angerauht)


               also, ein richtig tolles winterkleid!!!!
und nicht nur ich bin sehr begeistert,  sondern insbesondere meine enkeltochter .


         hier konnte ich mal ein paar fotos ergattern, die ich hier auch hier zeigen kann.


         die neuen leggins mußten natürlich auch probiert werden.



          aber sie schauen ja nur ein bischen unterm kleid hervor.


                                                                                                                                                            
           sicher werden da noch einige folgen!!!!!!

         herzliche grüße    Elke

jetzt ist der post schon seit montag  fast fertig, aber erst heute komme ich dazu,

 ihn auch abzuschicken.

Sonntag, 9. Juni 2013

Ein Kleid.....

für mich sollte es doch nochmal sein. das letzte hatte ich vor einem jahr genäht zu einem runden geburtstag.
für den urlaub würde mir  ein schönes luftiges sommerkleid gefallen.
 vor ein paar tagen bin ich darüber gestolpert

sommermamma Sew Along







da ich kein englisch kann, mußte ich schnell mal lesen, was es da gibt.
Annamiarl läd ein,   zusammen ein (sommer) kleid zu nähen. das ist doch genial!!!

da ich schon zu spät war, habe ich mal nachgefragt, ob ich noch mitmachen kann.

sie hat meine frage wahrscheinlich nicht mehr gesehen.


ich hoffe, es ist trotzdem ok!!!!

schnitt:    ein stufenkleid  mit carmenausschnitt
                da habe ich leider noch nichts gefunden, muß ich also weiter suchen.

stoff:        
das ist ein borkenkrepp, schön leicht fallend.
dazu suche ich noch einen passenden  borkenkrepp,  um vielleicht in der taillie einen breiteren bund einzusetzen. am liebsten hätte ich ein dunkelgrün.
bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, eventuell muß ich auf einen anderen stoff ausweichen.
ich hoffe aber, daß hier bei Annamiarl einige damen sind, die mir tipps geben können.
ich freue mich schon riesig auf dieses projekt und wünsche mir, daß nicht wieder unvorhergesehene dinge mich davon abhalten werden.
es grüßt euch ganz herzlich elke







Hallo, schön das Du da bist!
Ich freue mich wirklich sehr, wenn Du Dir die Zeit nimmst um mir Deine Meinung oder ein paar nette Worte zu hinterlassen ;)
VIELEN DANK!

Ein Kleid.....

für mich sollte es doch nochmal sein. das letzte hatte ich vor einem jahr genäht zu einem runden geburtstag.
für den urlaub würde mir  ein schönes luftiges sommerkleid gefallen.
 vor ein paar tagen bin ich darüber gestolpert

sommermamma Sew Along







da ich kein englisch kann, mußte ich schnell mal lesen, was es da gibt.
Annamiarl läd ein,   zusammen ein (sommer) kleid zu nähen. das ist doch genial!!!

da ich schon zu spät war, habe ich mal nachgefragt, ob ich noch mitmachen kann.

sie hat meine frage wahrscheinlich nicht mehr gesehen.


ich hoffe, es ist trotzdem ok!!!!

schnitt:    ein stufenkleid  mit carmenausschnitt
                da habe ich leider noch nichts gefunden, muß ich also weiter suchen.

stoff:        
das ist ein borkenkrepp, schön leicht fallend.
dazu suche ich noch einen passenden  borkenkrepp,  um vielleicht in der taillie einen breiteren bund einzusetzen. am liebsten hätte ich ein dunkelgrün.
bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, eventuell muß ich auf einen anderen stoff ausweichen.
ich hoffe aber, daß hier bei Annamiarl einige damen sind, die mir tipps geben können.
ich freue mich schon riesig auf dieses projekt und wünsche mir, daß nicht wieder unvorhergesehene dinge mich davon abhalten werden.
es grüßt euch ganz herzlich elke







Hallo, schön das Du da bist!
Ich freue mich wirklich sehr, wenn Du Dir die Zeit nimmst um mir Deine Meinung oder ein paar nette Worte zu hinterlassen ;)
VIELEN DANK!