beim
Weihnachtskleid sew along 2013
mitmachen.
heute geht es los mit der
Ideensammlung.
Katharina hat dazu eingeladen, vielen dank!
und ich kenne auch einige gedichte, die ich aufsagen werde, denn meine enkelkinder erleben dieses jahr das erste mal weihnachten ganz bewußt.
und ich wünsche mir sehr, daß es meiner tochter bis dahin wieder besser geht.
die letzten wochen konnte ich hier sehr wenig lesen,
deshalb habe ich diese schöne einladung erst jetzt gesehen.
heute wurden dann gefühlte tausend hefte durch geblättert und
den stoffschrank durchwühlt!!!
das war harte arbeit! lach!!!!!!
schnitt habe ich noch keinen.
aber ein paar stoffe habe ich gefunden und da könnte etwas draus werden.
so ganz fein soll es nicht sein, denn ich will es den winter über tragen.
ein grauer wollstoff, könnte ich mir gut als rock vorstellen mit einem oberteil aus dem hellen stoff.
das lila würde mir auch gut gefallen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das zusammen bringen könnte.
vielleicht hat ja jemand eine idee, das würde mich sehr freuen.
hier habe ich einen grünen strick.
mein gedanke wäre daraus ein einfaches langes kleid mit einem zipfligen überwurf aus dem schwarzen feinjersey. die spitze ist zum verzieren oder ???????
also, ich sehe, das braucht noch etwas überlegung. ich hoffe, ich komme die nächsten tage dazu.
was sonst für tolle weihnachtskleider entstehen werden, könnt ihr hier anschauen.
nehmt euch zeit !!!!! lach!!!!!
Bis dann, laßt es euch gut gehen!!!
Elke
Den grauen Wollstoff find ich schon mal sehr schön. Bin gespannt für was du dich entscheidest. LG Jennifer
AntwortenLöschenich danke dir sehr für deinen kommentar. den wollstoff find ich auch schön, ist etwas winterlich, auch vom farbton her.
Löschenich suche aber immer noch nach schnitten.
lg elke
Liebe Elke, ich wünsche Dir viel Spaß beim Nähen, ich schau auch immer mal wieder zu.
AntwortenLöschenBin schon auf das Endergebnis gespannt.
Alles gute für Deine Tochter.
Hatte auch erst überlegt, ich habe aber noch nicht mal einen Schnitt, geschweige denn Stoff für solch eine Aktion ;)
LG
Monika
danke, liebe monika! es ist schön, dich hier zu lesen.
Löschenstoffe hab ich eigentlich genug, kann mich nur so schwer entscheiden.
du kannst ja immer noch eins für dich nähen, vielleicht findest du noch was, was dir gefällt.
lg elke
Ich finde die Spitze toll, finde aber, sie passt nicht zu gut zum grünen Stoff. Mir gefällt auch der graue Wollstoff. Kannst Du die beiden Stoffe nicht kombinieren?
AntwortenLöschenjetzt mal eine dumme frage, wer bist du? wie kann ich dich erreichen?
Löschendanke für deine idee! aber jeder hat so seine vorlieben, lach!!!!
die spitze sollte nur für kleine akzente verwendet werden.
ich tendiere fast zum wollstoff.
lg elke
Die erste Farbkombi sieht wunderschön festlich aus - definitiv mein Favorit. Ich bin sehr gespannt, was du zaubern wirst!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Constance
danke sandra,
AntwortenLöschenwenn ich ein shirt aus dem hellen stoff nähe, dann brauch eigentlich kein bolero mehr, trotzdem danke für den vorschlag.
bin unschlüssig!
lg elke
vielen dank für deinen kommentar. ich tendiere auch immer mehr zum wollstoff. das ganze ist so schön winterlich und doch auch etwas festlich. nur das lila, weiß ich noch nicht, wie ich das unterbringe.
AntwortenLöschenlg elke
Der graue Stoff gefällt mir sehr, sehr gut!
AntwortenLöschenSpitze wär aber grad so angesagt...