Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Kapuzenkleidchen ohne Kapuze

Das ist das letzte Teil vom Näh-wochenende.

Zwischen warten und bangen und zeitweise enkelkinder betreuen,
schreibe ich diesen Post.
den ganzen tag warten wir schon, daß die OP meiner tochter endlich vorbei und gut gelaufen ist.
erst nachts um 22.30 uhr kam dann der erlösende anruf von meinem sohn, daß die OP vorbei ist.
sie mußte einfach sehr lange warten, bis sie an die reihe kam.
 meiner tochter  gehts soweit gut.


doch ich möchte euch das letzte teil vom näh- WE zeigen.
es wird sehr geliebt!!!!!!!
das ist der erste schnitt, den ich ohne irgendwelche änderungen verarbeitet habe und er paßt wunderbar.

das Kapuzenkleidchen von Schnabelina

ein herzliches Dankeschön für diesen schönen schnitt.


 es ist aus einem wunderschönen kuschligen sweat ( innen angerauht)


               also, ein richtig tolles winterkleid!!!!
und nicht nur ich bin sehr begeistert,  sondern insbesondere meine enkeltochter .


         hier konnte ich mal ein paar fotos ergattern, die ich hier auch hier zeigen kann.


         die neuen leggins mußten natürlich auch probiert werden.



          aber sie schauen ja nur ein bischen unterm kleid hervor.


                                                                                                                                                            
           sicher werden da noch einige folgen!!!!!!

         herzliche grüße    Elke

jetzt ist der post schon seit montag  fast fertig, aber erst heute komme ich dazu,

 ihn auch abzuschicken.

Kapuzenkleidchen ohne Kapuze

Das ist das letzte Teil vom Näh-wochenende.

Zwischen warten und bangen und zeitweise enkelkinder betreuen,
schreibe ich diesen Post.
den ganzen tag warten wir schon, daß die OP meiner tochter endlich vorbei und gut gelaufen ist.
erst nachts um 22.30 uhr kam dann der erlösende anruf von meinem sohn, daß die OP vorbei ist.
sie mußte einfach sehr lange warten, bis sie an die reihe kam.
 meiner tochter  gehts soweit gut.


doch ich möchte euch das letzte teil vom näh- WE zeigen.
es wird sehr geliebt!!!!!!!
das ist der erste schnitt, den ich ohne irgendwelche änderungen verarbeitet habe und er paßt wunderbar.

das Kapuzenkleidchen von Schnabelina

ein herzliches Dankeschön für diesen schönen schnitt.


 es ist aus einem wunderschönen kuschligen sweat ( innen angerauht)


               also, ein richtig tolles winterkleid!!!!
und nicht nur ich bin sehr begeistert,  sondern insbesondere meine enkeltochter .


         hier konnte ich mal ein paar fotos ergattern, die ich hier auch hier zeigen kann.


         die neuen leggins mußten natürlich auch probiert werden.



          aber sie schauen ja nur ein bischen unterm kleid hervor.


                                                                                                                                                            
           sicher werden da noch einige folgen!!!!!!

         herzliche grüße    Elke

jetzt ist der post schon seit montag  fast fertig, aber erst heute komme ich dazu,

 ihn auch abzuschicken.

Sonntag, 27. Oktober 2013

Noch ein stück....

vom nähwochenende

ein süßer trägerrock für meine enkeltochter. die sticki habe ich zu hause drauf gestickt.

 leider ist er etwas zu groß.
beim nächsten werde ich beim vorder und rückenteil nochmals je 1,5 cm weg nehmen.
so rutschen die träger etwas nach unten.
ansonsten wird er schon fleißig getragen.

die sticki habe ich auf den selben stoff aufgestickt und dann auf den rock aufgenäht. da der cord dehnbar ist, fand ich diese lösung am besten.
mit sticken habe ich aber auch nicht so viel erfahrung.

schnitt ist aus der ottobre 4/2012.
passende knöpfe habe ich auch noch gefunden, die mir andrea mal aus holland mit gebracht hatte.

hier könnt ihr sicher auch noch schöne sachen vom kloster anschauen.

InsaLinda, Ansilla, Bärbel Silke  Andrea  Claudia  Rike Dani


 hier ein kleiner vorgeschmack!
es grüßt euch herzlich  ELKE
 

Noch ein stück....

vom nähwochenende

ein süßer trägerrock für meine enkeltochter. die sticki habe ich zu hause drauf gestickt.

 leider ist er etwas zu groß.
beim nächsten werde ich beim vorder und rückenteil nochmals je 1,5 cm weg nehmen.
so rutschen die träger etwas nach unten.
ansonsten wird er schon fleißig getragen.

die sticki habe ich auf den selben stoff aufgestickt und dann auf den rock aufgenäht. da der cord dehnbar ist, fand ich diese lösung am besten.
mit sticken habe ich aber auch nicht so viel erfahrung.

schnitt ist aus der ottobre 4/2012.
passende knöpfe habe ich auch noch gefunden, die mir andrea mal aus holland mit gebracht hatte.

hier könnt ihr sicher auch noch schöne sachen vom kloster anschauen.

InsaLinda, Ansilla, Bärbel Silke  Andrea  Claudia  Rike Dani


 hier ein kleiner vorgeschmack!
es grüßt euch herzlich  ELKE
 

Freitag, 25. Oktober 2013

Fast 4 Wochen......

...............ist es her, daß ich das letzte mal hier geschrieben habe.

aber manchmal fegt der alltag wie ein  sturm über mich und nimmt mir die luft zum atmen.
meine gedanken sind wie ein wirbelsturm und lassen sich garnicht ordnen,
geschweige denn in worte fassen.
Der Tod gehört ja auch zum leben, aber daß er bei uns die letzten zwei wochen gleich dreimal vorbei schaute, war doch etwas viel.
betroffene freunde in dieser zeit zu begleiten und sie zu trösten ist sehr schwer.
mir selber sitzt ein klos im hals und ich kann es  nicht fassen, bin einfach sprachlos und sehr traurig.
aber gerade in dieser zeit ist es wichtig,
für freunde da zusein.




auch in meiner familie war einiges zu tun.
häufige arztbesuche, um die ursache der erkrankung meines sohnes zu finden. das zieht sich schon ein paar monate hin und ich hoffe, daß wir jetzt etwas gefunden haben und sich alles zum guten wendet.
meine tochter hatte eine OP, eigentlich ist alles ganz gut gegangen.
bis auf die kürzlich eingetroffenen werte, die eine erneute OP erforderlich machen.
das heißt, daß wir für diese zeit wieder unsere enkelkinder betreuen werden. (3+4 jahre)
sie freuen sich ja riesig, bei oma und opa urlaub zu machen.
ich freue mich auch, sie um mich zu haben aber es ist auch anstrengend und der tagesablauf ist ein ganz anderer als sonst.

mein hobby, das nähen, muß hier etwas ruhen.
auch hier der blog wird wohl etwas darunter leiden müssen.

 heute und morgen hab ich eine kleine pause!!!!!!!
diese möchte ich nutzen, um euch die neusten sachen zu zeigen, die ich genäht habe.
sie sind vor ca. drei wochen bei einem näh WE im kloster entstanden.


 shirts und hose für meinen enkel.


alle teile sind nach schnitten aus der ottobre in größe 104, die hose ist größe 98.
der hosenschnitt könnte am bein etwas enger sein, bei der nächsten.
 sonst passt alles gut.
genauere schnittangaben müßte ich noch raus suchen.

für meine enkeltochter sind zwei kuschlige leggins entstanden. der süße eulenstoff ist innen schön angerauht. schnitt auch ottobre in gr. 110/116.
paßt super gut! nur den gummi sollte ich das nächste mal festnähen.


damit sie weiß, wo hinten und vorne ist, habe ich zwei meiner stempel benutzt. meist vergesse ich das.


jetzt mal eine pause, dann folgen noch ein paar genähte schätze.
bis dann
                     ELKE

Fast 4 Wochen......

...............ist es her, daß ich das letzte mal hier geschrieben habe.

aber manchmal fegt der alltag wie ein  sturm über mich und nimmt mir die luft zum atmen.
meine gedanken sind wie ein wirbelsturm und lassen sich garnicht ordnen,
geschweige denn in worte fassen.
Der Tod gehört ja auch zum leben, aber daß er bei uns die letzten zwei wochen gleich dreimal vorbei schaute, war doch etwas viel.
betroffene freunde in dieser zeit zu begleiten und sie zu trösten ist sehr schwer.
mir selber sitzt ein klos im hals und ich kann es  nicht fassen, bin einfach sprachlos und sehr traurig.
aber gerade in dieser zeit ist es wichtig,
für freunde da zusein.




auch in meiner familie war einiges zu tun.
häufige arztbesuche, um die ursache der erkrankung meines sohnes zu finden. das zieht sich schon ein paar monate hin und ich hoffe, daß wir jetzt etwas gefunden haben und sich alles zum guten wendet.
meine tochter hatte eine OP, eigentlich ist alles ganz gut gegangen.
bis auf die kürzlich eingetroffenen werte, die eine erneute OP erforderlich machen.
das heißt, daß wir für diese zeit wieder unsere enkelkinder betreuen werden. (3+4 jahre)
sie freuen sich ja riesig, bei oma und opa urlaub zu machen.
ich freue mich auch, sie um mich zu haben aber es ist auch anstrengend und der tagesablauf ist ein ganz anderer als sonst.

mein hobby, das nähen, muß hier etwas ruhen.
auch hier der blog wird wohl etwas darunter leiden müssen.

 heute und morgen hab ich eine kleine pause!!!!!!!
diese möchte ich nutzen, um euch die neusten sachen zu zeigen, die ich genäht habe.
sie sind vor ca. drei wochen bei einem näh WE im kloster entstanden.


 shirts und hose für meinen enkel.


alle teile sind nach schnitten aus der ottobre in größe 104, die hose ist größe 98.
der hosenschnitt könnte am bein etwas enger sein, bei der nächsten.
 sonst passt alles gut.
genauere schnittangaben müßte ich noch raus suchen.

für meine enkeltochter sind zwei kuschlige leggins entstanden. der süße eulenstoff ist innen schön angerauht. schnitt auch ottobre in gr. 110/116.
paßt super gut! nur den gummi sollte ich das nächste mal festnähen.


damit sie weiß, wo hinten und vorne ist, habe ich zwei meiner stempel benutzt. meist vergesse ich das.


jetzt mal eine pause, dann folgen noch ein paar genähte schätze.
bis dann
                     ELKE

Freitag, 27. September 2013

FINALE!!!!!!!!

ist heute bei  BEA

Herbstkind sew along

alle dürfen  heute ihr fertiges  herbstjäckchen präsentieren !!!!!
DAS  wird ein fest!!!  so viele tolle jacken!!! gesehen habe ich ja noch keine!
aber die vorschau war schon vielversprechend!!!!!!!!!!!!!!!

vorige woche dachte ich noch, das schaffe ich nieeeeeeeeeee!
mein mann hatte kurzfristig urlaub und wir verbrachten ein paar tage in kassel.
wir wollten unbedingt einmal die wasserspiele sehen.
es war auch ganz toll!!!! wir sind gefühlte 2000 treppenstufen hinab gestiegen.

wir waren auch noch bei Alfatex!!! man hab ich stoffe gekauft! und mein mann hat nur vor sich hin gelacht! ich war schon etwas verwundert, sonst..... naja, ihr wißt schon, was die männer so dazu meinen!!!

 aber darum gehts jetzt garnicht.
wir kamen zurück aus kassel und waren beide total kaputt!!!! ja, mein mann auch!
am nächsten tag konnten wir kaum noch laufen, besonders schlimm war das treppen runter gehen!
wie sollte da die jacke fertig werden!!!! ich muß ja immer in den keller und wieder hoch!
so ein sche......! 

doch gestern habe ich mich den ganzen tag dahinter geklemmt,  sie mußte fertig werden.

UND DAS IST SIE AUCH

ich freue mich total, daß ich es geschafft habe. alles ist so, wie ich es gerne wollte!!!!
auch, wenn es im schnittmuster anders angegeben wurde!  hahaha ! lach mich kaputt, denn das habe ich erst später gelesen.
                                                                       
                                                                    mein enkel steht im moment nicht zurverfügung,

                                       also muß ich euch die jacke jetzt so präsentieren. 
                                                               


 
und hier könnt ihr die rückseite anschauen. mein enkel wird begeistert sein. babytiere sind für ihn im moment ganz wichtig. also gab es gezwungenermaßen eine fuchsmama mit ihren jungen.

die alte sticki, die nichts geworden ist habe ich mit der neuen appli überdeckt.

 der riegel ist mit klettverschluß zu schließen.
außerdem habe ich unter dem reißverschluß eine blende eingearbeitet.
ist ja schon doof, wenn ich überall die winddichte folie  verarbeitet habe und dann ziehts am reißverschluß rein.
auch den taschenbeutel habe ich mit thinsulat gefüttert.


 die hellen streifen sind die reflktionsbänder.
an der kapuze mußte ich das band wieder raus trennen, weil die mütze sonst zu steif wäre. ich habe dann aus dem band den kordelfaden  entfernt und wieder zwischen die mützenteile genäht.


der gestreifte jersey hat leider nicht für alles gereicht.
deshalb wurden die futterärmel unifarben. ein ärmelbündchen mußte ich stückeln!
leider habe ich diesen stoff nirgends mehr bekommen.

Ich freue mich auf morgen, da wird die jacke dann anprobiert.

jetzt ist es hier doch sehr lang geworden, aber so eine jacke entsteht ja auch nicht mal grad so im vorbei gehen.

es hat mich sehr gefreut hier beim  Herbstkind sew along mitzumachen.
Bea, ich danke dir, daß du diese idee hattes.
ich habe hier so viele blogs kennen gelernt und auch von vielen liebe und nette kommentare bekommen.

DARÜBER HABE ICH MICH SEHR GEFREUT !  DANKE!

jetzt will ich natürlich auch die anderen herbstjacken bestaunen gehen.
ich bin schon sehr gespannt!

herbstliche grüße  und ein schönes wochenende

       ELKE