Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.

Freitag, 26. Februar 2021

Zum Freutag #400

 

Wow, schon der 400ste Freutag

Da kann man doch sagen:

   Herzlichen Glückwunsch!

Und es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde.

Da freue ich mich besonders, dass ich euch Freudiges mitteilen kann.

 Mein Neffe hatte seinen 17 ten Geburtstag.

 Als Geschenk hatte ich mir überlegt, dass er nochmal einen ganz besonderen Hoodie bekommen soll. Hobbys, außer IT hat er leider keine.

 Für den Hoodie konnte ich endlich den coolen IT-Stoff ergattern. (jetzt sieht man ihn öfter!) Als Schnittmuster habe ich Luke von Pattydoo ausgewählt. Ich wollte nicht den ganzen Hoodie aus einem Stoff nähen, das war mir zu viel.

 Hätte ich mal besser gemacht, denn die passenden Beistoffe und Zubehör zu finden, war schon eine Herausforderung, gerade jetzt, wo man nur online einkaufen kann. Aber ich habe es geschafft und das Ergebnis gefällt mir.

 Doch schaut selbst.





 

 Das geteilte  Bündchen wurde nach einer Anleitung von Pepine angefertigt. 

Der Hoodie ist auf jeden Fall sehr gut angekommen und wird jeden Tag in die Schule getragen. Das freut mich sehr. 


 Nach den vielen Wochen der Trauer um meinen Schwager geht es langsam wieder bergauf. Meine Schwägerin hat eine Wohnung gefunden, die Küche wurde eingebaut und die anderen Räume werden schon tapeziert. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie einziehen und einen neuen friedlichen Lebensabschnitt beginnen können. Die Trauer um den Ehemann und Vater wird sie noch lange begleiten.

 Nun hoffe ich, dass es auch für das Finanzielle bald eine Entscheidung geben wird. Der Shopcenter hatte sich nach drei Monaten das erste mal richtig gemeldet!!!   Doch wir schauen nach vorne!


 Ihr Lieben, ich hoffe, euch geht es allen gut und ihr seid gesund. Passt auf euch auf! 

Liebe Grüße eure Elke

Mittwoch, 10. Februar 2021

Die Märchenstunde geht auch 2021 weiter!

 

Es freut mich sehr, dass das Jahresprojekt

 * Märchenhaftes 2021*

 auch im neuen Jahr  weiter geführt wird.





 Es macht soviel Freude die Märchen aus der Kinderzeit noch einmal zu lesen oder auch unbekannte Märchen  kennen zu lernen. Fast hätte ich vergessen meinen Beitrag zu posten, denn wir hatten die letzten Wochen einen Umzug zu bewältigen. Mit Corona ist das leider nicht so einfach.

 Helfer, die schon zugesagt hatten, sind dann doch abgesprungen. Also habe ich dann mit meiner Tochter Kisten über Kisten gepackt und in die neue Wohnung transportiert. Zum Glück hatten wir eine Transportkarre, die auch die Treppenstufen bewältigt hat.

 Jetzt ist der Umzug abgeschlossen und meine Tochter mit den Kindern hoffentlich glücklich in der neuen Wohnung.

 Doch nun zum Märchen .

 Maika hatte für Januar 2021 das Märchen Aschenputtel ausgelost. Eigentlich kein Thema...... ein Prinzessinkleid!

 Dumm nur, meine Enkeltochter möchte keine mehr, sie wird ja auch schon 12!

 Aber Prinzessinkleider hatte ich so viele für sie genäht, das war toll und hat soviel Spaß gemacht.

 Passend zum Aschenputtel habe ich mich für einen goldenen Schuh entschieden, denn der spielte ja die entscheidende Rolle für das Happy End. 








  Und der Vers: 

 „Rucke di guh, rucke di guh

kein Blut im Schuh

Der Schuh ist nicht zu klein,

die rechte Braut, die führt er heim."

der ist doch sicher allen noch bekannt. 
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt habe ich eine Vorliebe für ausgefallene Nadelkissen.








 Aber in der Weihnachtszeit kann ich den Schuh auch mit etwas besonderem befüllen und verschenken oder einfach an einen Kranz hängen.
   Ihr Lieben, das war es für heute.
 Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund!

 Alles Liebe, eure Elke

Freitag, 22. Januar 2021

Ich bin gerne dabei!

 

Zu Weihnachten hatte sich mein Enkel einen * Nachdenksessel * gewünscht.

 Das ist schon ein ausgefallener Wunsch, doch wir haben einen schönen Ohrensessel gefunden.

 Dazu gab es zwei hübsche kuschlige Kissen und eine kleine Decke.



Das ist die Rückseite der Kissen.

  Er hat sich sehr darüber gefreut und hat doch tatsächlich in diesem Sessel gegessen und geschlafen, da war ich echt überrascht. Mittlerweile schläft er aber wieder in seinem Bett!! Lach!

 So ein toller Sessel eignet sich auch sehr gut um sich in ein Buch zu vertiefen und wenn es sehr spannend ist, um sich herum die Zeit zu vergessen.



 Mir macht das Lesen auch sehr viel Freude und die Bücher können gar nicht dick genug sein.

 Da passt es doch ganz wunderbar, dass Maika zu ihrem 7. Bloggeburtstag zu einer Kuschelparty auf gemütlichen Sesseln und Sofas mit Büchern eingeladen hat.

 Wie schön, dass ich jetzt so langsam wieder mal in den Blogs lesen kann und auf diese Einladung gestoßen bin.



 So reihe ich mich in die Liste der Partygäste ein und freue mich auf ein spannendes Miteinander.

 Auch wenn es bei uns noch einiges zu tun gibt, will ich mir diese schöne Auszeit nehmen. Ich freue mich darauf!

Liebe Grüße, bleibt gesund!

Eure Elke


verlinkt zum Freutag

Freitag, 8. Januar 2021

Freutag

 

Zu Weihnachten habe ich für meinen 16 jährigen Neffen, der zur Zeit bei uns wohnt einen Pulli genäht.

 Die Stoffauswahl war nicht so einfach, denn er hatte ja gerade seinen Vater verloren und ich wusste nicht, ob er jetzt nur schwarze Sachen tragen möchte. 

Ursprünglich hatte ich einen besonderen Stoff ausgesucht, gekauft und auch bezahlt. Leider wurde mir dann geschrieben, dass die vorhandene Menge nicht mehr reicht. Auf mein Bitten bekam ich dann noch ein kleines Stück davon, was wenigstens für einen kleinen Loop ausreichte.


 Für den Pulli habe ich mich für ein dunkleres taupe entschieden. Dieser Stoff kann von beiden Seiten verwendet werden. Doch schaut selbst.



 Bis auf drei/vier Tage hat er den Pulli ständig an. Für mich heißt das, er gefällt ihm. Darüber freue ich mich sehr. 

Auch der Loop gefällt ihm gut, denn Computer ist seine Leidenschaft.



Hier kann man die Farbe besser erkennen.

 Ich bin glücklich darüber, dass ich gleich zu Anfang 2021 einen Post zum Freutag habe.

Besondere Freude bereiteten mir eure Kommentare und Emails zu  diesem und diesem Post.

Vielen lieben Dank für eure mitfühlenden Worte und Umarmungen.

Es tut gut, nicht allein zu sein.

Es grüßt euch ganz herzlich

eure Elke


verlinkt zu Winter

Dienstag, 5. Januar 2021

Letzte Märchenstunde Dezember 2020

 

Zu Anfang möchte ich euch allen ein gutes, glückliches, gesundes , neues Jahr 2021 wünschen und ich hoffe, es geht euch allen gut.





Es war  wieder soweit, die letzte Märchenstunde bei Maikas Jahresaktion  * Märchenhaftes 2020 * stand an. 

 Es galt etwas zum Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" zu zaubern.

 Gerade in meiner augenblicklich  traurigen Zeit ist es eine schöne Abwechslung sich mit Märchen zu befassen. Das Märchen kennt doch sicher jeder und die Kinder haben es immer gerne gehört. 

...............................................................................

Nach der Täuschung mit Kreide für die zarte Stimme und Mehl für das weiße Fell öffnen die Geißlein die Türe. Der Wolf stürmt in das Haus und frisst sechs Geißlein. Nur noch eins ist lebendig. Es hat sich in der Standuhr versteckt. Der Wolf hat es nicht gefunden. Später legt er sich in den Garten und schläft ein.

Als die Mutter wieder zu Hause ist, schlüpft das letzte Geißlein aus seinem Versteck und erzählt seiner Mutter von dem Unglück. Die Mutter hat sofort eine Idee. Noch so lange der böse Wolf schläft, holt sie schnell ihr Nähzeug .und öffnet den Bauch des Wolfes. Kaum hat sie das getan, hüpfen die sechs Geißlein glücklich in die Arme ihrer Mutter. Doch dann hat sie eine weitere Idee. Die Mutter beauftragt ihre Kinder sofort damit, große Steine zu sammeln, damit sie diese in den Bauch des Wolfes einnäht.

Als der Wolf wieder aufwacht, und zum Trinken an den Brunnen geht, fällt er durch die schwere Last in seinem Bauch hinein und ertrinkt. Die Geiß und die Geißlein feiern.

Dazu brauchte die Geißenmutter doch ein schönes Nähetui mit einer großen Schere und einer großen Nadel. (Toll, wie komplikationslos im Märchen so eine große Bauchop von statten ging)



Auch sonst gibt es in diesem Nähetui einiges, was die Geißenmutter gut gebrauchen kann.



Wie schön, das Märchen geht gut aus für die Geißlein.


Die Märchenstunden bei Maika gehen in die Verlängerung, nicht wie beim Lockdown so wochenweise........! 

Nein, das ganze Jahr treffen wir uns jeden Monat wieder.



 Ich freue mich darauf.

Ganz liebe Grüße 

eure Elke

Das Schnittmuster ist aus der Simply nähen 2016







Donnerstag, 31. Dezember 2020

Freud und Leid liegen so dicht beieinander

 

 Das Jahr 2020 hat es nicht so gut mit uns gemeint. Die ganzen Auflagen um eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen haben uns sehr mitgenommen und beeinträchtigt. Viele Menschen  mussten sich  von einem lieben Menschen verabschieden und konnten Weihnachten und den Jahreswechsel nicht mehr gemeinsam verbringen. In Gedanken bin ich bei ihnen und trauere mit ihnen. Auch ich musste Abschied nehmen.




Am 5.12.2020 hat mein Schwager sich das Leben genommen.

 Er litt unter Bipolarer Störung und war Alkoholiker.

Am 21.12.2020 war die Trauerfeier mit Corona-Auflagen, also Masken und viel Abstand, keine tröstenden Umarmungen und gemeinsames Trauern.

Ich hoffe, mein Schwager hat seinen Frieden gefunden. 



So hat die häusliche Gewalt ein erschütterndes Ende genommen  und wir sind alle tief betroffen. 
Immer wieder taucht die Frage auf: was hätten wir tun können???

Alles was in unserer Macht stand , haben wir getan. 

M. konnte und wollte nicht mehr leben.

Das müssen wir so akzeptieren.





Gleichzeitig kam neues Leben auf die Welt. 

Am 8. Dezember wurde meine Freundin zum dritten mal Oma, ein kleines gesundes Mädchen. Ich freue mich mit ihr und konnte ihr aber noch nicht von unseren traurigen Geschehnissen erzählen. 

Auch hier im Blog wollte ich darüber nicht berichten, denn ich wünschte mir für euch eine halbwegs unbeschwerte Weihnachten, sofern es bei euch möglich war.

Die grüne Kerze brennt im Gedenken für alle Menschen, von denen wir Abschied nehmen mussten, aber auch gleichzeitig soll sie uns Hoffnung für ein neues besseres Jahr schenken.

Seid alle ganz herzlich gedrückt und bleibt gesund.

Eure Elke


Sonntag, 27. Dezember 2020

Adventskalenderwichteln 2020

 



Was war drin in den letzten Türchen?

 Natürlich wollt ihr das auch gerne sehen.



Taschenfüße


Endlosreißverschluss und Anhänger 




2 große Karabiner, die können schon etwas halten! 




Am 24. durfte ich diese wunderschöne Tasche auspacken, echt der Hammer!!!

Es ist eine Tasche für in die Tasche und sie ist so toll!





Da kann ich jetzt meinen ganzen Tascheninhalt geordnet unterbringen und wenn ich eine andere Tasche benutze, dann stelle ich einfach diese Tasche in die andere.

Also ganz schnell gewechselt.

Aber es waren nicht nur diese Überraschungen, die mich umgehauen haben.

 Am 23. 12. kam doch nochmal ein Päckchen von Janny?

 Hatte sie etwas vergessen??


Ich war sprachlos, als ich es ausgepackt hatte. 

Damit hatte ich nun nicht gerechnet.

 Eine Ösenzange/presse, wow!

Liebe Janny,

 ich danke Dir ganz herzlich für diese vielen, tollen und wunderbaren Überraschungen. Du hast soviel Zeit für mich investiert und dafür danke ich Dir ganz besonders, denn das ist nicht selbstverständlich. Überall merke und sehe ich, mit wie viel Liebe Du die einzelnen Geschenke angefertigt hast. Es war mir eine große Freude und ein kleiner Lichtblick, jeden Tag ein Tütchen des Adventskalenders zu öffnen.

Vielen , vielen Dank und eine herzliche Umarmung!!!


Hier möchte ich mich bei euch beiden Janny und  Annette ganz herzlich bedanken. Ihr habt das Adventskalenderwichteln zu neuem Leben erweckt. Vielen Dank für die tolle Organisation. Vielen herzlichen Dank, dass ich dabei sein durfte.

Jetzt geht es erst mal zur Verlinkung.

Ganz Herzliche Grüße, eure Elke