Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.

Sonntag, 28. März 2021

Bloggeburtstag bei Ulrike

 

Gerne bin ich dabei!




Schaut mal bei Ulrike vorbei, vielleicht möchte noch jemand mit feiern.


Bis dann!

Liebe Grüße

Elke




Mittwoch, 17. März 2021

Bloggeburtstag bei Jenny

 





Ein klein wenig habe ich schon mal gebastelt mit Narzissen aus meinem Garten



Jenny feiert zu Ostern ihren 4. Bloggeburtstag. Dazu hat sie eingeladen. Wer möchte kann an dieser Party teilnehmen. Zur Feier hat sie sich etwas besonderes überlegt, aber schaut doch einfach mal bei ihr rein!  Ich möchte gerne bei der Party dabei sein, denn jetzt zu Coronazeiten ist so eine Party doch eine willkommene Abwechslung. Ich hoffe nur, mir fällt etwas passendes ein.


                          WIR NEHMEN UNS ZEIT FÜR UNS



Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, bleibt gesund und

liebe Grüße, Elke




Freitag, 5. März 2021

Heute schlagen wir neue Seiten auf !

 

Dazu treffen wir uns bei Maika`s Party zu ihrem 7. Bloggeburtstag.




Liebe Maika,

 Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bloggeburtstag.

 Die Zeit verging wie im Flug und immer wieder durften wir uns bei Dir zu wunderbaren, coolen Partys treffen. Deine tollen Ideen beflügeln mich immer wieder auf`s Neue und es geht gar nicht anders, ich muss einfach immer mit feiern, obwohl es manchmal zeitlich oder physisch überhaupt nicht passt.

 Doch habe ich mal begonnen, dann gibt es mir Lebenskraft und neue Energie. Diese Stärke hat mir sehr gut geholfen, die letzten Wochen und Monate zu meistern. Dafür danke ich Dir von ganzem Herzen.

 Doch nun will ich mal die Seiten aufschlagen. Bei mir kam das Wichtelpäckchen von Bettina * Die kreative Nadel*an. Sie hat für mich ein vielversprechendes Buch *Das kleine französische Landhaus* ausgesucht und ich bin schon sehr gespannt.


 Für das Buch hat sie einen hübschen Umschlag in dezenten Farben genäht.  Verziert ist es mit kleinen Hexies, auf einem ist ein kleiner Fuchs, süß!



 Der Umschlag ist nicht nur für diese Lektüre, sondern kann auch für andere Schmöcker benutzt werden.



 Dazu gab es verschiedene Teesorten, eine hübsche Karte mit netten Zeilen und mein aller,aller, allerliebstes Naschwerk!


 Leider hat es nur die leere Tüte auf das Foto geschafft, denn jeden tag habe ich eine kleine Kugel davon genascht! Einfach himmlich! Liebe Bettina, ganz lieben dank für dein geschmackvolles Wichtelpaket, ich freue mich sehr darüber.


 Ich durfte für Christiane von * Nanusch näht* ein Buch auswählen und in eine hübsche Hülle stecken. 




Dazu habe ich ein Stück Stoff nach der Quilt-as-you-go-Methode in Christianes Lieblingsfarben hergestellt.



 Das war für mich etwas ganz Neues und ich bin von dem Ergebnis sehr begeistert.

 Der Stoff wurde dann zu einem Umschlag, der auch andere Bücher beherbergen kann, verarbeitet. 




Zum gemütlichen Lesen passt doch auch wunderbar ein hübsches Leseherz.




 Das durfte zusammen mit Betthupfeln  in das Wichtelpaket für Christiane hüpfen. Wie ich jetzt erst gelesen habe, hat sie sich riesig gefreut. Wunderbar!  Wer möchte, kann sich bei Maika die anderen Buch-Wichteleien anschauen. 

Herzliche Grüße, eure Elke

verlinkt zu Freutag

Dienstag, 2. März 2021

Die Zauberblume zu dem Märchen.......

 

Jorinde und Joringel, denn dieses Märchen wurde von Maika im Rahmen ihres Jahreprojektes * Märchenhaftes 2021* für den Februar ausgelost.




 Ich bin immer wieder überrascht, wie gewalttätig es doch in den Märchen zu geht und auch bei der Sprache ist man nicht zimperlich gewesen. Trotzdem hörten die Kinder beim Vorlesen gerne zu. In diesem Märchen wurde Jorinde in eine Nachtigall verzaubert und in einen Käfig gesperrt.

 Tief betrübt machte sich Joringel auf die Wanderschaft und eines Nachts träumte er von einer blutroten Blume, die den Zauber um das alte Schloss und die vielen gefangenen Vögel aufheben konnte. Er machte sich auf die Suche und am neunten Tag hatte er diese Wunderblume gefunden. 


  Damit machte er sich auf den Weg zurück zum Schloss. Damit die Blume wohlbehalten dort ankommt brauchte er doch sicher eine kleine Tasche???? Und hier ist sie!


 Die rote Blume stellt die Liebe und Treue dar, die Joringel beweist , als er statt einer anderen Frau in der Fremde Schafe hütet. 

  Was für ein Glück für die beiden Liebenden. Durch die Blume wurde der Zauber aufgehoben und alle Vögel wurden wieder zu Jungfrauen. Das war  sicher der schönste Tag für die beiden und sie lebten glücklich bis ans Ende.

 Ich transportiere keine Zauberblume damit, obwohl ich sie immer bei mir habe. Diese Tasche ist eine Schnuti-Bag (Schnittmuster von Naladin) mit zwei Taschen, eine für die sauberen und eine für die benutzten Masken.





 So bin ich gut ausgerüstet, denn mit dem Karabiner kann ich sie an jede Handtasche hängen.



 Ich bin sehr gespannt, was es noch für Ideen zu Jorinde und Joringel geben wird. Bei Maika könnt ihr auch mal schauen, wenn ihr mögt.

Herzliche Grüße und bleibt gesund!

Eure Elke

Freitag, 26. Februar 2021

Zum Freutag #400

 

Wow, schon der 400ste Freutag

Da kann man doch sagen:

   Herzlichen Glückwunsch!

Und es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde.

Da freue ich mich besonders, dass ich euch Freudiges mitteilen kann.

 Mein Neffe hatte seinen 17 ten Geburtstag.

 Als Geschenk hatte ich mir überlegt, dass er nochmal einen ganz besonderen Hoodie bekommen soll. Hobbys, außer IT hat er leider keine.

 Für den Hoodie konnte ich endlich den coolen IT-Stoff ergattern. (jetzt sieht man ihn öfter!) Als Schnittmuster habe ich Luke von Pattydoo ausgewählt. Ich wollte nicht den ganzen Hoodie aus einem Stoff nähen, das war mir zu viel.

 Hätte ich mal besser gemacht, denn die passenden Beistoffe und Zubehör zu finden, war schon eine Herausforderung, gerade jetzt, wo man nur online einkaufen kann. Aber ich habe es geschafft und das Ergebnis gefällt mir.

 Doch schaut selbst.





 

 Das geteilte  Bündchen wurde nach einer Anleitung von Pepine angefertigt. 

Der Hoodie ist auf jeden Fall sehr gut angekommen und wird jeden Tag in die Schule getragen. Das freut mich sehr. 


 Nach den vielen Wochen der Trauer um meinen Schwager geht es langsam wieder bergauf. Meine Schwägerin hat eine Wohnung gefunden, die Küche wurde eingebaut und die anderen Räume werden schon tapeziert. Es wird nicht mehr lange dauern, bis sie einziehen und einen neuen friedlichen Lebensabschnitt beginnen können. Die Trauer um den Ehemann und Vater wird sie noch lange begleiten.

 Nun hoffe ich, dass es auch für das Finanzielle bald eine Entscheidung geben wird. Der Shopcenter hatte sich nach drei Monaten das erste mal richtig gemeldet!!!   Doch wir schauen nach vorne!


 Ihr Lieben, ich hoffe, euch geht es allen gut und ihr seid gesund. Passt auf euch auf! 

Liebe Grüße eure Elke

Mittwoch, 10. Februar 2021

Die Märchenstunde geht auch 2021 weiter!

 

Es freut mich sehr, dass das Jahresprojekt

 * Märchenhaftes 2021*

 auch im neuen Jahr  weiter geführt wird.





 Es macht soviel Freude die Märchen aus der Kinderzeit noch einmal zu lesen oder auch unbekannte Märchen  kennen zu lernen. Fast hätte ich vergessen meinen Beitrag zu posten, denn wir hatten die letzten Wochen einen Umzug zu bewältigen. Mit Corona ist das leider nicht so einfach.

 Helfer, die schon zugesagt hatten, sind dann doch abgesprungen. Also habe ich dann mit meiner Tochter Kisten über Kisten gepackt und in die neue Wohnung transportiert. Zum Glück hatten wir eine Transportkarre, die auch die Treppenstufen bewältigt hat.

 Jetzt ist der Umzug abgeschlossen und meine Tochter mit den Kindern hoffentlich glücklich in der neuen Wohnung.

 Doch nun zum Märchen .

 Maika hatte für Januar 2021 das Märchen Aschenputtel ausgelost. Eigentlich kein Thema...... ein Prinzessinkleid!

 Dumm nur, meine Enkeltochter möchte keine mehr, sie wird ja auch schon 12!

 Aber Prinzessinkleider hatte ich so viele für sie genäht, das war toll und hat soviel Spaß gemacht.

 Passend zum Aschenputtel habe ich mich für einen goldenen Schuh entschieden, denn der spielte ja die entscheidende Rolle für das Happy End. 








  Und der Vers: 

 „Rucke di guh, rucke di guh

kein Blut im Schuh

Der Schuh ist nicht zu klein,

die rechte Braut, die führt er heim."

der ist doch sicher allen noch bekannt. 
Wie ihr sicher schon mitbekommen habt habe ich eine Vorliebe für ausgefallene Nadelkissen.








 Aber in der Weihnachtszeit kann ich den Schuh auch mit etwas besonderem befüllen und verschenken oder einfach an einen Kranz hängen.
   Ihr Lieben, das war es für heute.
 Lasst es euch gut gehen und bleibt gesund!

 Alles Liebe, eure Elke

Freitag, 22. Januar 2021

Ich bin gerne dabei!

 

Zu Weihnachten hatte sich mein Enkel einen * Nachdenksessel * gewünscht.

 Das ist schon ein ausgefallener Wunsch, doch wir haben einen schönen Ohrensessel gefunden.

 Dazu gab es zwei hübsche kuschlige Kissen und eine kleine Decke.



Das ist die Rückseite der Kissen.

  Er hat sich sehr darüber gefreut und hat doch tatsächlich in diesem Sessel gegessen und geschlafen, da war ich echt überrascht. Mittlerweile schläft er aber wieder in seinem Bett!! Lach!

 So ein toller Sessel eignet sich auch sehr gut um sich in ein Buch zu vertiefen und wenn es sehr spannend ist, um sich herum die Zeit zu vergessen.



 Mir macht das Lesen auch sehr viel Freude und die Bücher können gar nicht dick genug sein.

 Da passt es doch ganz wunderbar, dass Maika zu ihrem 7. Bloggeburtstag zu einer Kuschelparty auf gemütlichen Sesseln und Sofas mit Büchern eingeladen hat.

 Wie schön, dass ich jetzt so langsam wieder mal in den Blogs lesen kann und auf diese Einladung gestoßen bin.



 So reihe ich mich in die Liste der Partygäste ein und freue mich auf ein spannendes Miteinander.

 Auch wenn es bei uns noch einiges zu tun gibt, will ich mir diese schöne Auszeit nehmen. Ich freue mich darauf!

Liebe Grüße, bleibt gesund!

Eure Elke


verlinkt zum Freutag