Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
aber immer ist sie offen.

Dienstag, 22. Dezember 2020

3. Woche

 

von meinem Adventskalender, den die liebe Janny für mich soooo liebevoll befüllt hat!

 Ich bin einfach nur sprachlos!!!

 Aber schaut selber! 



Die Stoffe sind so zauberhaft !


Das ist echt ein riesiger Karabiner, wahnsinn!



Tee brauche ich jetzt grad sehr viel.


Toll, jetzt habe ich auch eine Kuchentragetasche !!!








Topflappen passend zur Kuchentasche.

 Und, was meint ihr? 

 Bleibt euch da auch der Mund offen stehen?

Wow, da sind soviel Dinge, um eine Tasche zu nähen. Aber das werde ich die nächste Zeit nicht schaffen.

Meine Gedanken drehen sich gerade nur im Kreis und es kommt kaum etwas vernünftiges heraus.

Liebe Janny, vielen lieben Dank für diese wunderbaren Schätze!!

Hier könnt ihr schauen, was bei den anderen hinter den Türchen geschlummert hat.

 Ich hatte einen Adventskalender für Monika von flysig befüllt und ich hoffe, sie hat auch viel Freude damit.



Ich wünsche euch noch schöne Vorweihnachtstage

 und liebe Grüße, Elke

Freitag, 18. Dezember 2020

Trotzdem!

 

Obwohl unsere Familie zur Zeit mit dramatischen und beklagenswerten Ereignissen zu recht kommen muss, habe ich es geschafft, ein begonnenes Projekt fertig zu stellen.

 Es hat mir sehr viel Freude gemacht, wenngleich es mir nicht so gut von der Hand ging.

Aber es war eine schöne Ablenkung und ich hoffe, dass es vielen Menschen einen Lichtblick oder vielleicht auch ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Dann hat es sich schon gelohnt.




 Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!

 Ganz liebe Grüße, eure Elke


verlinkt zum Freutag

Advent,Advent

Sonntag, 13. Dezember 2020

Es geht weiter ...........Adventskalenderwichteln 2020

 Heute möchte ich euch den Inhalt der 2. Woche aus meinem Adventskalender, den Janny für mich gebastelt und befüllt hat, zeigen.

 Jeden Tag gab es eine neue Überraschung, über die ich mich sehr freue.

 Als erstes gibt es hier mal Rezepte, die mit einem persönlichen Brief im Paket angekommen waren.


 Der Rotweinkuchen wurde schon gebacken und hat lecker geschmeckt. Es sind so viele tolle Dinge im Adventskalender, die ich gut gebrauchen kann. 





Wunderschöne Knöpfe











bedruckte Korkuntersetzer




Tassenkeksaustecher und ein leckeres Getränk








Sehr große Ösen,toll!

Wie mache ich die nun fest?


Vielen herzlichen Dank , liebe Janny!

Wenn ihr mögt, könnt ihr hier bei Annette schauen, was den anderen Wichteln im Adventskalender versteckt war.

Dienstag, 8. Dezember 2020

Adventskalenderwichteln 2020 meine erste Woche

 

Ihr Lieben, heute möchte ich euch den Inhalt meines Adventskalenders zeigen.

Janny hat einen hübschen Adventskalender für mich gezaubert, alleine das Bild, an dem die Zahlen hängen sieht schon toll aus, ganz nach meinem Geschmack.




 Den Inhalt kann ich sehr gut gebrauchen.Jetzt aber mal die Bilder, von 1-6.









Die kleinen Zahlenkärtchen haben noch ein Geheimnis. Auf der Rückseite steht etwas geschrieben, schaut mal! Wem fällt dazu etwas ein?? 




Liebe Janny, vielen herzlichen Dank für den hübschen Kalender und die darin verborgenen Überraschungen. Ich freue mich sehr, jeden Tag ein neues Türchen zu öffnen.


Ich hoffe, alle anderen Teilnehmerinnen können sich auch über ihren Adventskalender freuen.


Herzliche Grüße, eure Elke 















Dienstag, 1. Dezember 2020

Mein Adventskalender ist da !!!

 

Gestern Morgen überlegte ich noch, ob ich auch einen Adventskalender bekommen werde, denn bis dahin war noch nichts bei mir angekommen.

 Aber dann um die Mittagszeit wurde er bei mir ausgeliefert. 

Wunderbar, dieser Anfang in die neue Woche!

 Ihr dürft dann mal mit schauen beim auspacken, denn das war schon ein Erlebnis.



Sogar die Lichter leuchteten im Paket !




Alles gut geschützt mit Noppenfolie, die ich gut im Garten verwenden kann.


Und nochmal gut in eine lila Fleecedecke eingehüllt



Und da sind sie, die schönen Wichteleien. 
ich bin gespannt!




 Janny hat sich soviel Mühe gegeben und alles wunderbar verpackt.
Jetzt suche ich mal den besten Platz für dieses schöne Wichtelstück.
Am 9. Oktober hatten Janny und Annette das Adventskalenderwichteln wieder zum Leben erweckt und ich bin dabei.



Sicher sind die anderen Adventskalender schon bei ihren neuen Besitzern angekommen und wir können hier schauen, was es für Kalender geworden sind.
Ich wünsche euch viel Spaß und eine schöne Adventswoche.
Herzliche Grüße
eure Elke

Donnerstag, 12. November 2020

Adventskalenderwichteln 2020

 




Die Zeit vergeht einfach zu schnell.

 Schon ist es soweit, um einen kleinen Teaser für euch da zulassen. Das Wichteln hat mir immer sehr große Freude bereitet, doch jetzt ist meine Freude  durch die familiäre Situation getrübt .

 Es bereitet mir Schwierigkeiten, mich mit den Wichtelgeschenken zu befassen.

 Doch mein Wichtel wartet auf seinen Kalender.

 Ein paar Ideen konnte ich schon umsetzen, einiges ist noch mit der Post unterwegs.



 Ich hoffe, es kommt alles bald bei mir an, damit ich den Adventskalender mit hübschen Kleinigkeiten bestücken kann.

Dann kann er endlich auf die Reise gehen.

Ich schicke euch allen ganz liebe Grüße

eure Elke.

Hier gibt es noch einige Einblicke

Natürlich freue ich mich über eure Kommentare zu meinem Teaser.



Kurz zur Information

Es gab in der Familie einen wiederholten Suizidversuch. Nach 4 wöchigem Aufenthalt in der Psychiatrie kam es zu heftiger Häuslichen Gewalt gegen Frau und Sohn. Beide konnten unverletzt aus der Wohnung fliehen. Sie wohnen vorübergehend bei uns. Es gibt vieles zu veranlassen und zu regeln. Die gesamte Familie unterstützt Frau und Sohn.  Unterstützung haben wir auch vom Weißen Ring.

Weiter möchte ich hier nichts dazu schreiben, gerne könnt ihr aber mit mir über Email in Kontakt treten.

Ich hoffe, ihr habt Verständnis, dass ich jetzt nicht so present bin. Die Rückkehr aus dem Urlaub hatte ich mir auch anders vorgestellt.

Dienstag, 3. November 2020

Märchen! Jahresprojekt

 

Es ist wieder Märchenstunde bei Maika angesagt. Im Oktober ging es um das Märchen.


Ein sehr schönes Märchen. Zeigt es doch, was alles zu erreichen ist, wenn man zusammen hält. 
Das ist zur  Zeit besonders wichtig.
 Auch in der Familie ist der Zusammenhalt sehr, sehr wichtig. 
In unserer Familie hat sich fürchterliches ereignet und mir fehlen einfach die Worte.

Doch zurück zu den vier alten Gesellen, die auf das Abstellgleis geschoben werden sollten. 
Sie haben einfach eine WG gegründet, wie toll!
Wenn die Bremer Stadtmusikanten in Bremen ihre Konzerte geben, dann darf natürlich der Spendenbeutel nicht fehlen.


zum Hängen



zum Stehen





Ich wünsche, dass recht viel Gage zusammen kommt.
Im September hieß das Monatsmärchen.
*Der kleine Muck*
Dafür habe ich ein paar lustige Filzpantoffeln genäht.
 


Im Urlaub hatte ich auch einen fliegenden Teppich begonnen, der leider nicht fertig geworden ist. 

Ich hoffe, euch geht es allen gut und ihr seid gesund.
Ganz liebe Grüße
eure Elke